Sorgfältig ausgewählt, detailliert analysiert
Wir investieren nicht in jedes Unternehmen. Sondern wir prüfen vorher sorgfältig Performance, Potenziale und Strategien von Kandidaten, die in Frage kommen. Denn unsere Erfahrung lehrt uns, dass Vision und Ausgangslage zueinander passen müssen. Wir investieren in unterschiedliche Branchen – weil wir Chancen an mehr als nur einer Stelle sehen. Einige Branchen stufen wir dabei als besonders attraktiv ein (für mehr Informationen siehe „Branchenschwerpunkte“).
Investitionskriterien
Die Fokussierung unserer Investitionen hilft uns und unseren Investoren dabei, den Erfolg unseres Unternehmens zu sichern. Dazu gehört unsere Konzentration auf Investments im Mittelstand. Der Umfang unserer Anlagepools ist kontinuierlich gewachsen. Dennoch richten sich die Investments weiter nach den üblichen Größenordnungen im Mittelstand.
Hervorragender Trackrecord
Das heutige capiton-Team hat schon mehr als 80 Investments betreut und über 70 Exits realisiert. Wir analysieren jedes Jahr mehr als 100 Investitionsoptionen. Seit 1992 haben wir jedes Jahr mindestens eine Transaktion erfolgreich umgesetzt.
Eigenes Beraternetzwerk
Mit unserem Netzwerk an Beratern identifizieren wir interessante Beteiligungschancen frühzeitig. Dieses Netzwerk kommt auch unseren Portfoliounternehmen und deren Entwicklung zugute: Die Berater stellen unseren Beteiligungen ihr Wissen zur Verfügung und unterstützen sie bei der Optimierung ihrer Strategien.
Hohes Ansehen bei Beteiligungen
Unseren Ruf als verlässlicher Partner haben wir uns über Jahrzehnte erarbeitet. Während der gesamten Beteiligungsdauer treten wir als beratender Partner auf. Selbst nach der Veräußerung unserer Investments unterstützen wir diese häufig noch weiter mit Beratung und Expertise. Unsere ehemaligen Portfoliounternehmen stehen uns heute noch gern als Referenzgeber zur Verfügung.
Gute Tradition: engagierte Partner
Bei capiton bleibt das Partnerteam, das die Beteiligung umsetzt, über den gesamten Zeitraum an der Seite des jeweiligen Unternehmens. So bilden sich über die Zeit Vertrauen und Kenntnisse, die sich auszahlen.
Schulter an Schulter
Wir und die Visionäre, die wir durch unsere Investments unterstützen, haben dieselben Grundsätze: Weitsicht, Bereitschaft zur Verantwortung sowie den Mut, Herausforderungen zu erkennen und anzunehmen. In dieser Gemeinsamkeit liegt eine der großen Stärken von capiton.
Auch unsere Ziele und die unserer Beteiligungsgesellschaften decken sich: Wir streben Erfolg an mit langfristig attraktiven Unternehmenskonzepten, die für alle eine Wachstumsperspektive eröffnen. Wir verhalten uns darum wie ein Unternehmer im besten Sinn und legen keinen Wert auf kurzfristige Gewinne. Unser Ziel ist der langfristige Erfolg. Diese Sichtweise unterscheidet uns von vielen anderen Anbietern – und verbindet uns mit unseren mittelständischen Unternehmen.
Kennzahlen, die diesen erfolgreichen Ansatz untermauern
Prozent
im Durchschnitt pro Jahr konnten unsere Portfoliounternehmen ihren Umsatz während der Haltedauer steigern.
Prozent
im Durchschnitt pro Jahr ist die Mitarbeiterzahl unserer Portfoliounternehmen während der Haltedauer gewachsen.
Prozent
im Durchschnitt pro Jahr betrug bisher das jährliche EBITDA-Wachstum unserer Beteiligungen.
Verantwortungsvolles Investieren
capiton ist bestrebt gegenüber Portfoliounternehmen, Mitarbeitern, Gesellschaftern, Beratern, Kommunen und nicht zuletzt der Umwelt mit dem höchsten Grad an Integrität und Verantwortungsbewusstsein zu handeln.
Wir handeln verantwortungsvoll, bewusst und nach klaren Richtlinien
Wir sind Mitglied im europäischen Dachverband der PE- und VC-Gesellschaften Invest Europe sowie im BVK (Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften). In deren Richtlinien sind verantwortungsvolles Handeln und verantwortungsvolles Investieren verankert – Ansätze, die auch für uns maßgeblich sind.
Die capiton-Grundsätze sind in der Richtlinie zum verantwortungsvollen Investieren der capiton AG (PRI) verankert. Wir sind überzeugt, dass unser nachhaltiger Investitionsansatz langfristig zur Wertsteigerung und Risikoreduzierung bei unseren Portfoliogesellschaften führt. Durch die ESG-Richtlinie von capiton ist der Ansatz des verantwortungsvollen Handelns nicht nur integraler Teil der Investitionsentscheidung, sondern auch Bestandteil der kontinuierlichen Betreuung in der Haltephase der Beteiligungsunternehmen. Der Haftung der Geschäftsführungen unserer Portfoliounternehmen wird damit auch zu deren Vorteil sehr weitgehend Rechnung getragen.
-
Code of Conduct
-
capiton ESG Policy
-
capiton PRI Policy